Expertenforum Digital Excellence 2021
Zukunft formen mit innovativen Kundenportalen
20. Mai 2021 | Virtuelles Event / Livestream
Erfolgreiches E-Business aufzubauen ist ein unerlässlicher Aspekt für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen - bringt aber auch jede Menge Herausforderungen mit sich. Mit dem richtigen Vorgehen ist der eigene Weg zu neuen digitalen Geschäftsmodellen aber absolut gangbar. An seinem Ende warten starke Benefits: Bessere Customer Experience, höhere Loyalität von Kunden und nachhaltig gesteigerte Umsätze.
Unser exklusives und erfolgreiches Veranstaltungsformat „Expertenforum“ geht mit genau diesem Thema in die nächste Runde: das virtuelle Expertenforum Digital Excellence am 20. Mai 2021 beschäftigt sich mit den Herausforderungen und Chancen, die Kundenportale, Shops und digitale Produktverwaltung bieten.
Erleben Sie am 20. Mai 2021 auf unserem Expertenforum Digital Excellence spannende Vorträge von Experten, unseren Kunden und Branchenkennern rund um die Digitalisierung von Kundenschnittstellen mit Hilfe eines Portals und Shops.

Wann? | 20.05.2021, 09:15 - 12:30 Uhr |
Was? | Virtuelles Event / Livestream |
Wo? | Online |
Ihre Agenda
09:15 - 9:30 Uhr
Begrüßung & Einführung
09:30 - 10:00 Uhr
SAP Customer Experience Update - SAP Roadmap
10:00 - 10:30 Uhr
Shops und Portale im B2B: Herausforderungen und zunehmende Bedeutungen
- Buyer Enablement als Erfolgsfaktor im digitalen Salesprozess
- Customer Driven Processes oder moderne End-to-end Szenarien mit SAP Commerce, Marketing Automation, CDP, CRM und Qualtrics
- Serviceportale als zentraler Touchpoint für den Kunden
10:30 - 10:50 Uhr
Neue Technologien gleich neue Chancen?
Bewertung und Use Cases mit UPSCALE, SPARTACUS, CDP, emarsys und Extension Factory (KYMA)
10:50 - 11:00 Uhr
Energiepause
11:00 - 11:30 Uhr
Kundenvortrag
11:30 - 11:50 Uhr
Road to success für Ihre digitale CX Landschaft
- was der Bebauungsplan für Ihre IT-Architektur und das Projekt bringt
- welche Einstiegsszenarien und Roll-out Strategien zum Erfolg führen
- wie Best Practices aussehen und wie sie genutzt werden können
11:50 - 12:00 Uhr
Wrap-Up | Ausbick & Trends für 2021/2022
5 gute Gründe für eine Teilnahme am Expertenforum:
- Praxisorientierte Vorträge zu aktuellen Herausforderungen sowie der zunehmenden Bedeutungen von Shops und Portalen im B2B
- Networking und Austausch mit anderen Entscheidern aus den Bereichen Geschäftsführung, E-Business, E-Commerce, Digitale Strategie und Geschäftsmodelle sowie IT
- Showcases und Kundenbeispiele zur Digital Excellence, umgesetzten Kundenportalen und der Nutzung von SAP Customer Experience Solutions
- Bewertung aktueller Technologietrends rund um SAP Commerce, Marketing Automation, CDP, CRM, Qualtrics, UPSCALE, SPARTACUS, CDP, EMARSYS oder Extension Factory
- Live-Demonstrationen der Customer Journey und End-to-End-Prozessen mit Kundenportalen sowie Onlineshops
Jetzt kostenlos anmelden
Bitte beachten Sie: nach Ihrer Anmeldung werden Sie auf eine Bestätigungsseite weitergeleitet!
Datenschutzrechtlicher Hinweis
Während unserer Veranstaltung erfolgen Film- und Fotoaufnahmen, welche sowohl die Veranstaltungsörtlichkeiten als auch Redner, größere Teilnehmergruppen oder auch einzelnen Teilnehmer erfassen. Es ist nicht ausgeschlossen, dass Ihre Person auf diesen Aufnahmen erkennbar ist.
Die Sybit GmbH nutzt diese Bildaufnahmen für sowohl innerbetriebliche als auch externe Werbe- und Kommunikationszwecke und für ihre Öffentlichkeitsarbeit. Die Bildaufnahmen werden insbesondere im Internet (Website, Social Media Kanäle, wie Facebook) und/oder in Printmedien (Folder, Broschüren) ausgestellt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Mit ihrer Teilnahme an der Veranstaltung bestätigen Sie, dass Sybit Bildaufnahmen von Ihnen anfertigen darf, wodurch Sie ggf. in öffentlichen Kommunikationskanälen persönlich sichtbar werden. Sollten sie damit nicht einverstanden sein, bitten wir Sie sich nicht zu der Veranstaltung zu registrieren, da eine Einzelfall-Ablehnung in der Event-Abwicklungspraxis nicht gewährleistet werden kann.
Ihre Referenten
Roland Boes, Director Innovation & Portfolio, Sybit GmbH
Roland Boes ist Director Innovation & Portfolio bei der Sybit GmbH. Er vereint betriebswirtschaftliches Denken mit einem reichen Erfahrungsschatz aus dem IT-Management. Er ist verantwortlich für die CX-Solutions bei Sybit und treibt mit großer Begeisterung innovative Themen wie SAP Marketing Cloud und SAP CPQ voran.
Fabian Huber, Digital Strategy Consultant, Sybit GmbH
Fabian Huber ist Digital Strategy Consultant bei der Sybit GmbH. Seit über 15 Jahren ist er im Bereich E-Business tätig und berät seine Kunden bei der Digitalisierung ihrer kundenorientierten Prozesse rund um SAP CX Solutions und SAP Leonardo. Neben der Realisierung von Kundenportalen, Web-Shops und Online-Konfiguration setzt er seine langjährige Erfahrung auch in Strategieentwicklung, Beratung und Konzeption ein.
Dirk Harzer, Solution Sales Manager, Sybit GmbH
Dirk Harzer begeistert seit dem Beginn seiner beruflichen Laufbahn das Thema E-Commerce und Systemintegration. Nach Stationen im Vertrieb von SAP-Implementierungsprojekten, als SAP Inhouse Consultant sowie Technical Presales Consultant kennt er die Facetten des E-Business aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Mit seinem langjährigen Erfahrungshintergrund berät er umfassend zum Thema Webshops und Serviceportale mit SAP-Integration auf Basis der SAP Commerce Suite.

White Paper: Erfolgsfaktor Kundenportal
Hersteller, Dienstleister oder Händler - alle wollen ihre Kunden rundum glücklich machen. Wenn das gelingt, besteht dann automatisch eine positive Customer Experience? Nicht zwingend, denn jede Kommunikation und Interation trägt zur Customer Experience bei - vor, während und nach dem eigentlichen Kauf. Aber welche Vorgehensweisen machen ein Kundenportal erst erfolgreich? Mehr dazu in unserem White Paper.
So war unser Expertenforum Digital Excellence 2020
Über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten virtuellen Wissensaustausch
Mehr denn je werden E-Commerce-Plattformen für B2B-Unternehmen zum essenziellen Bestandteil der Umsatzsicherung und -steigerung. Das machte das hohe Interesse am Expertenforum Digital Excellence der Sybit GmbH erneut deutlich. Über 100 Teilnehmer, darunter fast ausschließlich Entscheider der Branche, nutzten die virtuelle Veranstaltung, um ihre digitale Zukunft zu gestalten.
Mit Hilfe einer Commerce-Plattform erfolgreiche Customer Experience gestalten, Effizienz und Umsatzsicherung mit einem B2B-Shop erreichen oder End-to-End Kundenprozesse erfolgreich etablieren – diese Themen standen ganz oben auf der Agenda des Expertenforums „Digital Excellence“. In mehreren Expertenvorträgen wurde dann diskutiert, wie die SAP Commerce Cloud als zentraler Baustein für eine CX-Landschaft genutzt werden kann, wie Marketing Automation die Leadgenerierung auf ein neues Level hebt oder auch, wie Technologien wie Qualtrics dazu eingesetzt werden können, Kundenerlebnisse gewinnbringend zu messen.
Kundenstimmen
„Das Expertenforum hat gezeigt, dass die Digitalisierung von Kundenprozessen gerade im B2B zunehmend an Bedeutung gewinnt. Investitionen etwa in moderne Commerce-Plattformen oder Vertriebssysteme zahlen sich – bei richtigem Einsatz und Vorgehen – aus. Es war schön zu sehen, wie gut diese Themen hier ankamen.“
Roland Boes, Director Innovation & Portfolio , Sybit GmbH
„Sehr informativ und kompetent, vielen Dank!“
Marcel Kießling, Gerhard Schubert GmbH
„Toller Ausblick in unsere Customer Experience Projekte von morgen.“
Nicole Nagler, K+S
„Für uns ist es die höchste Priorität, trotz der besonderen Situation, unseren Teilnehmern ein professionelles Event mit viel Input zu liefern – was wir auch remote gut umsetzen können. Aufgrund des Feedbacks, kann ich sagen, war es ein gelungenes Event.“
Maria Francese, Event Marketing Managerin, Sybit GmbH
Impressionen des virtuellen Expertenforums "Digital Excellence"













Insiderwissen für Ihren Unternehmenserfolg
Sie möchten neben White Papers und Fachartikeln auch spannende Einblicke in reale Kundenprojekte und exklusive Einladungen zu Fachveranstaltungen und Webinaren erhalten? Dann melden Sie sich gleich hier zu unserem Fachletter an!

Was können wir für Sie tun?
Sie haben Fragen zu unseren Dienstleistungen oder wünschen ein Beratungsgespräch? Wir sind gerne für Sie da und freuen uns auf Sie. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
