Expertenforum Digital Excellence 2022
19. Mai 2022 | Livestream Online
Der neue E-Commerce: Wegweisende Strategien mit SAP CX
Wenn es um den Dreiklang aus Customer Experience, E-Commerce und SAP in der tatsächlichen Unternehmenspraxis geht, dann ist das Expertenforum Digital Excellence das führende Event.
Ob Shops und Portale, Trends wie Digital Twins oder digitale Marktplätze: Hier finden Sie passgenaue Anstöße, wie Sie Ihr E-Commerce-Projekt erfolgreich an den Start bringen. Wir werden konkrete Anwendungsfälle aufbereiten, Trends diskutieren und Umsetzungsstrategien präsentieren. Wir, das sind Top-Experten gemeinsam mit Champions und Vorreitern aus der Industrie.
Damit Sie die neuesten E-Commerce-Wege noch erfolgreicher gehen können.
Sie möchten die digitale Customer Journey Ihrer Kunden entscheidend verbessern? Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Wann? | 19.05.2022 |
Was? | Online-Event |
Wo? | Sybit Eventplattform |
Diese Highlights erwarten Sie:
- Ein Tag, der Ihr E-Commerce-Projekt voranbringen wird
- Shops und Online-Business aus den drei zentralen Perspektiven aufbereitet: Endkunde, Unternehmen, Dienstleister
- Konkrete Praxisbeispiele und Best Practices aus der Industrie
- Die SAP Roadmap und alle relevanten technologischen Weiterentwicklungen im Kontext Customer Experience
- Mit welchen SAP-Technologien Sie überragende Kundenerlebnisse schaffen
Ihre Agenda
09:15 - 09:30 Uhr
Meet for Coffee
Beginnen Sie den Tag in einer virtuellen Kaffeerunde mit unseren Experten.
09:30 - 09:45 Uhr
Begrüßung & Einführung
09:45 - 10:15 Uhr
Strategische Ausrichtung SAP Commerce
- Trends und Veränderungen im digitalen Commerce
- SAP Commerce Cloud als die solide Basis
- SAP Commerce Ausrichtung für eine profitable Zukunft der Customer Experience
10:15 - 10:45 Uhr
Buyer Enablement: Erfolgsfaktoren im E-Business
- E-Business aus Sicht der Kunden als Treiber der Digitalisierung
- Design first - Usability first of all
- Herausforderung Remote - erfolgreich im Remote Service und Digital Sales
- CX Use Cases und Beispiele aus der Praxis
10:45 - 11:15 Uhr
Vom Shop zum Kundenportal: Evolution im E-Business
- Commerce als Aushängeschild, Umsatztreiber und Kundenplattform rund um Sales, Service und Marketing
- Bedeutung von Produktdaten für den Erfolg
- Technologien, Integrationsszenarien und Beispiele aus der Praxis
11:15 - 11:30 Uhr
Pause & Meet for Coffee
Nutzen Sie die Pause für einen Austausch mit einem unserer Ansprechpartner.
11:30 - 12:00 Uhr
Neue Wege und Innovationen im B2B Commerce: Geschäftsmodelle, Digital Twin, Marktplatz etc.
- Was sind echte Trends und vielversprechende Erfolgsfaktoren?
- Beispiele, Chancen und Herausforderungen
- Welcher Ansatz passt für mein Unternehmen? Herangehensweise und erste Schritte
12:00 - 12:30 Uhr
Global einheitlicher E-Commerce: Wie ARLANXEO Webseite, Webshop und Kundenportal vereint
- Vor welchen Herausforderungen ARLANXEO stand
- Wie das Unternehmen unter dem Motto „one face to the customer“ 14 verschiedene Markenseiten unter einem Dach vereinte
- Wie das Projekt strukturiert war und die ARLANXEO-CX-Journey aussieht
- Wie die agile Projektmethodik schnell Ergebnisse sichtbar machte
12:30 - 12:40 Uhr
Wrap-Up: Ausblick & Trends für 2022
12:40 - 13:00 Uhr
Meet for Coffee
Lassen Sie den Tag gemeinsam mit unseren Experten bei einem Kaffeeplausch ausklingen.
Änderungen der Agenda sind vorbehalten - zuletzt wurde die Agenda aufgrund des Wechsels von einer hybriden zu einer reinen Online-Veranstaltung angepasst
Jetzt kostenlos zum Event anmelden
Die Anmeldung für das Event Online ist geschlossen. Bei Interesse an einer Teilnahme wenden Sie sich bitte direkt an event@sybit.de.
Ihre Referenten
Jana Kiechle, Head of Marketing, Sybit GmbH
Jana Kiechle ist Head of Marketing bei der Sybit GmbH und arbeitet nicht nur mit Herzblut, sondern auch gerne mit Daten. Ihr Credo: Nur aus dem Zusammenspiel von Informationen, Zahlen und Kreativität erwächst echte Marketing Exzellenz. Jana Kiechle engagiert sich in diversen Marketing-Netzwerken und hat zuletzt die Initiative „Let´s do smarketing“ mitbegründet. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt in der Analyse digitaler Touchpoints. Neben ihrer 20-jährigen Erfahrung im B2B-Marketing hat Jana Kiechle Change-Prozesse hin zu kundenorientierten, agilen Organisationsformen begleitet.
Markus Wenger, Senior Director SAP Commerce, Global Marketing and Solutionmanagement, SAP (Switzerland) AG
Mit über 30 Jahren Erfahrung in verschiedensten Positionen in der Software Branche verfügt Markus Wenger über ein tiefes Verständnis der Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation, speziell in den Bereichen Commerce, Sales und Marketing. Als Senior Director SAP Commerce im Global Marketing and Solutionmanagement bei SAP (Switzerland) AG verantwortet er die Digitalisierung des E-Business ganzer Industriezweige in Europa, und ist zusätzlich global für Partner GTM in Commerce zuständig.
Roland Boes, Director Innovation & Portfolio, Sybit GmbH
Roland Boes ist Director Innovation & Portfolio bei der Sybit GmbH. Er vereint betriebswirtschaftliches Denken mit einem reichen Erfahrungsschatz aus dem IT-Management. Er ist verantwortlich für die CX-Solutions bei Sybit und treibt mit großer Begeisterung innovative Themen wie SAP Marketing Cloud und SAP CPQ voran.
Dirk Harzer, Solution Sales Manager, Sybit GmbH
Dirk Harzer begeistert seit dem Beginn seiner beruflichen Laufbahn das Thema E-Commerce und Systemintegration. Nach Stationen im Vertrieb von SAP-Implementierungsprojekten, als SAP Inhouse Consultant sowie Technical Presales Consultant kennt er die Facetten des E-Business aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Mit seinem langjährigen Erfahrungshintergrund berät er umfassend zum Thema Webshops und Serviceportale mit SAP-Integration auf Basis der SAP Commerce Suite.
Fabian Huber, Head of Business Consulting, Sybit GmbH
Fabian Huber ist bei Sybit verantwortlich für den Bereich Business Consulting. Seit mehr als 15 Jahren ist er im Bereich digitale Kundenprozesse und E-Business zu Hause und setzt seine umfangreichen Kenntnisse zielorientiert für unsere Kunden in Strategieentwicklung, Beratung und Konzeption ein. Für ihn spielen Integration und Vernetzung aller Prozesse in Sales, Service und Marketing die entscheidende Rolle für langfristige Kundenbeziehungen.
Lisa Klug, Head of Marketing Systems, ARLANXEO Deutschland GmbH
Lisa Klug begann Ihre berufliche Laufbahn mit der Implementierung von CRM Systemen in verschiedenen Beratungshäusern. Bei der ARLANXEO Deutschland GmbH ist sie als Head of Marketing Systems neben dem CRM u.a. für SAP Commerce mit Website, Webshop und Kundenportal zuständig.
So war unser Expertenforum Digital Excellence 2021
Commerce im B2B: Digitale Vertriebswege sind das New Normal
An Shops, Kunden- und Serviceportalen kommt heute kein Unternehmen mehr vorbei. Das ist wohl eine der Quintessenzen des Expertenforums Digital Excellence, das am 20. Mai virtuell über die Eventplattform der Sybit GmbH stattfand. Über 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer machen deutlich, dass die digitale Optimierung der Customer Journey mittlerweile eine sehr hohe Priorität auch im B2B hat – und haben sollte. Im Expertenforum erfolgte daher ein reger Wissensaustausch rund um das neue digitale Kundenverhalten und mit welcher technologischer Basis Unternehmen erfolgreich darauf reagieren.
Impressionen vergangener Expertenforen

Das sagen unsere Teilnehmer
„Danke! Informativ und sehr kurzweilig!“
Hubert Stojanovic, Zeppelin Systems GmbH
„Tolles Event, super Inhalte sehr gut transportiert.“
Andreas Flathmann,SAP
Was können wir für Sie tun?
Sie haben Fragen zu unseren Events, Webinaren oder Messeteilnahmen? Wir sind gerne für Sie da und freuen uns auf Sie. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
