Expertenforum IT Excellence 2021
Vereinen Sie Ihre Einzelsysteme zu einer zukunftsfähigen IT-Plattform
25. Februar 2021 | LIVESTREAM
Stehen Sie auch vor der Herausforderung Ihre IT-Landschaft zu modernisieren oder alle Systeme in eine einheitliche Systemlandschaft zu bringen und haben sogar vielleicht schon einen Projektstart ins Auge gefasst? Dann sind Sie bei unserem Expertenforum genau richtig!
Mit der zunehmenden Digitalisierung in Unternehmen, werden auch die IT-Landschaften umfangreicher und komplexer. Häufig wird an bestehenden Landschaften weitere Systeme angebunden oder unabhängig von der bestehenden IT-Strategie eingeführt.
Um für die Zukunft gewappnet zu sein und alle IT-Systeme in einer einheitlichen IT-Strategie abzubilden, ist es notwendig erst einen Überblick über alle bestehenden Systeme zu schaffen und dann eine passende Digitalisierungsstrategie aufzusetzen. Dafür bedarf es einer nachhaltigen und strukturierten Planung.
Alles auf einer Plattform: IT-Projekte rund um CX-Prozesse zu managen, kann zu nachhaltig besseren Architekturen führen. An unserem Expertenforum am 25.02.2021 zeigen Ihnen unsere Expertinnen und Experten wie Sie klar und sicher Ihre Ziele erreichen. Unsere Expertinnen und Experten teilen ihre Erfahrungen in Sachen Optimierung von IT-Landschaften und zeigen wie Sie die Digitalisierung schaffen. Denn mit den Leistungsangeboten von Sybit und unserer agilen Projektmethodik unterstützen wir Sie bei diesem Prozess.
Profitieren Sie von dem Wissen unserer Expertinnen und Experten und erfahren Sie auf unserem Expertenforum IT Excellence alles rund um die IT Excellence.
Diese Highlights erwarten Sie:
- Abwechslungsreiche und spannenden Vorträge
- Methoden und Tools, um Ihre IT-Landschaft aufzuräumen und zukunftsfähig zu gestalten – von der Strategie über die Projektformulierung bis zur Umsetzung
- Mit welchen SAP-Technologien Sie überragende Kundenerlebnisse bzw. Customer Experience schaffen
- Networking und Austausch mit Gleichgesinnten sowie Experten
- Mit welchen SAP-Technologien Sie überragende Kundenerlebnisse bzw. Customer Experience schaffen
- Exclusive Live Sessions im Nachgang
Ihre Agenda
09:15 - 09:30 Uhr
Begrüßung & Einführung
09:30 - 10:00 Uhr
SAP
Inhalte folgen
10:00 - 10:30 Uhr
Das SAP CX Portfolio
- Lösungen, Prozesse und Integrationszenarien
- New Kids on the Block: S/4 HANA Service (Customer Management), Emarsys, Customer Data Cloud Platform, CPQ, Qualtrics
- Wege zur passende Zielarchitektur für Ihr Geschäftsmodell
- Roll-out Szenarien (Template vs. Lokale Instanzen)
10:30 - 10:50 Uhr
Erfolgreich im Lizenzierungsprozess
- Herausforderungen der Cloud Lizenzierung
- 5 Tipps für Ihren SAP Lizenzplan im CX Umfeld
- Alignment von Lizenz Phasenplan und (globalem) Roll-out Plan
10:50 - 11:00 Uhr
Energiepause, Networking & Demopods
11:00 - 11:30 Uhr
Kundenvortrag / Success Story
Inhalte folgen
11:30 - 11:50 Uhr
Digitalisierte CX Projekte
- Nutzen vs. Kosten - Ansätze um Business Cases seriös zu rechnen ohne Blick in die Glaskugel
- Was kommt auf IT Verantwortliche zu - vor, im und nach dem Projekt
- Software selektion ist keine Wissenschaft..oder so?
11:50 - 12:00 Uhr
Abschluss und Ausblicke 2021
- Wrap-up und Fragerunde
- Expert Sessions
- Trends IT 2021
Änderungen vorbehalten
5 gute Gründe für eine Teilnahme am Expertenforum IT Excellence
- Spannende Vorträge rund um Digitalisierungsthemen, IT-Strategie, SAP CX Roadmap, Zusammenspiel von Schnittstellen etc.
- Networking und Austausch mit anderen Entscheidern aus den Bereichen Geschäftsführung, Digitale Strategie und Geschäftsmodelle sowie IT
- Persönlicher Chat während des Events mit unseren Expertinnen und Experten
- Showcases und Kundenbeispiele zur Digital Excellence, umgesetzten digitale Systemlandschaften und der Nutzung der SAP Customer Experience Solutions
- Live-Demonstrationen der Customer Journey und End-to-End-Prozessen von unseren Kunden,
- Praxisbeispiele aus der IT und Projektmethodik
- Unsere Expertinnen und Experten teilen ihre Erfahrungen in Sachen Optimierung von IT-Landschaften
Dieses exklusive Live-Event richtet sich an Entscheider aus den Bereichen Digitale Geschäftsmodelle, Sales, Marketing und IT im B2B-Umfeld.
Jetzt kostenlos anmelden
Bitte beachten Sie: nach Ihrer Anmeldung werden Sie auf eine Bestätigungsseite weitergeleitet!
Für weitere Informationen, lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung.
Datenschutzrechtlicher Hinweis
Während unserer Veranstaltung erfolgen Film- und Fotoaufnahmen, welche sowohl die Veranstaltungsörtlichkeiten als auch Redner, größere Teilnehmergruppen oder auch einzelnen Teilnehmer erfassen. Es ist nicht ausgeschlossen, dass Ihre Person auf diesen Aufnahmen erkennbar ist.
Die Sybit GmbH nutzt diese Bildaufnahmen für sowohl innerbetriebliche als auch externe Werbe- und Kommunikationszwecke und für ihre Öffentlichkeitsarbeit. Die Bildaufnahmen werden insbesondere im Internet (Website, Social Media Kanäle, wie Facebook) und/oder in Printmedien (Folder, Broschüren) ausgestellt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Mit ihrer Teilnahme an der Veranstaltung bestätigen Sie, dass Sybit Bildaufnahmen von Ihnen anfertigen darf, wodurch Sie ggf. in öffentlichen Kommunikationskanälen persönlich sichtbar werden. Sollten sie damit nicht einverstanden sein, bitten wir Sie sich nicht zu der Veranstaltung zu registrieren, da eine Einzelfall-Ablehnung in der Event-Abwicklungspraxis nicht gewährleistet werden kann.
Ihre Referenten
Roland Boes, Director Innovation & Portfolio, Sybit GmbH
Roland Boes ist Director Innovation & Portfolio bei der Sybit GmbH. Er vereint betriebswirtschaftliches Denken mit einem reichen Erfahrungsschatz aus dem IT-Management. Er ist verantwortlich für die CX-Solutions bei Sybit und treibt mit großer Begeisterung innovative Themen wie SAP Marketing Cloud und SAP CPQ voran.
Lena Hoppe, Sales Executive, Sybit GmbH
Lena Hoppe ist Sales Executive bei Sybit und betreut Kunden im Lösungsumfeld SAP Customer Experience. Sie ist Expertin für systemübergreifende Prozesse in der B2B-Fertigungsindustrie. Der Fokus ihrer Arbeit liegt in der Gewinnung neuer Kunden und Vertiefung bestehender Kundenbeziehungen. Lena Hoppe bringt dabei umfangreiche Erfahrung in der Digitalisierung und ein tiefgehendes Systemverständnis ein. Sie legt großen Wert auf eine realistische Planung und eine zielorientierte agile Vorgehensweise.
Kundenstimmen
„Sehr informativ! Gute Beispiele und greifbare Darstellung.“
Alina Herrmann, EMUGE-Werk Richard Glimpel GmbH & Co. KG
„Kurzweiliger und informativer Tag mit interessantem Ausblick.“
Anja Günther, EMUGE-Werk Richard Glimpel GmbH & Co. KG
„Gelungen, kurzweilig, informativ, begeisternd! Danke!“
Cornelia Hilser, Pari GmbH
„Ihr erzeugt Begeisterung! Vielen Dank dafür!“
Annette Olbrecht, Pari GmbH
„Das motiviert uns weiterzumachen.“
Klaus Höllerer, EMUGE-Werk Richard Glimpel GmbH & Co KG.
„Eine sehr gelungene Veranstaltung mit sehr praxisnahen Vorträgen. Da erkennen wir durchaus unsere eigenen Herausforderungen wieder. Die Roadmap der SAP war sehr informativ und zeigt uns wo der Weg noch hingehen kann.“
Gerd Heubeck, EMUGE-Werk Richard Glimpel GmbH & Co KG
„Diese Veranstaltung zeigt greifbar Möglichkeiten auf wie es im Bereich Customer Experience nach Einführung der Commerce Cloud für unsere Systemlandschaft weitergehen kann.“
Daniel Kirchner, Poly-clip System GmbH & Co. KG













Insiderwissen für Ihren Unternehmenserfolg
Sie möchten neben White Papers und Fachartikeln auch spannende Einblicke in reale Kundenprojekte und exklusive Einladungen zu Fachveranstaltungen und Webinaren erhalten? Dann melden Sie sich gleich hier zu unserem Fachletter an!

Was können wir für Sie tun?
Sie haben Fragen zu unseren Events, Webinaren oder Messeteilnahmen? Wir sind gerne für Sie da und freuen uns auf Sie. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
