Erfolgreiches B2B-Marketing – persönlich, analytisch, automatisiert
Mit kundenorientierten Prozessen und den passenden Systemen in die Zukunft
Besser Bescheid wissen, schneller Handeln, Kunden passend ansprechen: So gewinnen Sie tiefes Kundenvertrauen, qualifizierte Leads und effiziente Kontrolle über Ihre Marketingkampagnen.
An jedem digitalen Touchpoint, an dem Kunden und Interessenten mit einem Unternehmen in Berührung kommen, hinterlassen sie Spuren. Diese Daten stecken voller wertvoller Informationen, die Unternehmen dazu nutzen können, die Customer Experience nachhaltig zu verbessern – und profitabler zu agieren.
Fokussiert und praxisnah, ausgerichtet auf das B2B-Geschäft, zeigt unsere Webinarreihe, wie Unternehmen die Lösungen aus der SAP Customer Experience Suite nutzen können, um ein perfektes Zusammenspiel aus Daten und ausgespielten Inhalten einerseits, und Commerce, Sales und Service andererseits zu schaffen – und ihre Kunden durchweg zu begeistern. Neben Live-Webinaren zeigen wir Ihnen exklusive Inhalte aus unserem Expertenforum Marketing 2020. Melden Sie sich direkt an und wandeln Sie Ihre Daten in zufriedene Kunden.
Segmentierung für erfolgreiche Kampagnen leicht gemacht
Wie Sie die richtige Zielgruppe finden und selektieren
Erfahren Sie in diesem Webinar:
- Wie Sie mit dynamischen Kundenprofilen alle Informationen zu den Interessenten auf einen Blick sehen
- Wie Sie die richtige Zielgruppe selektieren, dank einer einfachen Segmentierung in der SAP Marketing Cloud
- Wie dynamische Zielgruppen jederzeit für effiziente und erfolgreiche Kampagnen sorgen
Termin:
Freitag, 26. März 2021, 11:00 - 11:30 Uhr
Mit Daten und Inhalten Kunden begeistern
Marketing Automation als Taktgeber für CX
Erfahren Sie in diesem Event-Spotlight:
- Wieso der SAP Marketing Cloud eine zentrale Rolle im CX Management zukommt
- In welchem Set-Up Marketing Automation am effektivsten funktioniert
- Konkrete Anwendungsbeispiele von automatisierten Kampagnen für die Bereiche Events, Commerce und Service
- Wie Sie mit SAP Qualtrics noch mehr aus Ihren Marketing Kampagnen herausholen
Termin:
Donnerstag, 01. April 2021, 11:00 - 11:30 Uhr
Ihr Referent
Roland Boes, Director Innovation & Portfolio, Sybit GmbH
Roland Boes ist Director Innovation & Portfolio bei der Sybit GmbH. Er vereint betriebswirtschaftliches Denken mit einem reichen Erfahrungsschatz aus dem IT-Management. Er ist verantwortlich für die CX-Solutions bei Sybit und treibt mit großer Begeisterung innovative Themen wie SAP Marketing Cloud und SAP CPQ voran.
So managen Sie Projekte erfolgreich aus der Ferne
Mit der agilen Projektmethodik von Sybit werden Projekte und Workshops auch remote zum Erfolg
Erfahren Sie in diesem Webinar:
- warum agile Projektmethodik zum Erfolg führt – auch remote
- wie die Vorbereitung zu einem Remote-Workshop aussieht und welche Tools dabei unterstützen
- aus der Praxis: wie werden Kundenworkshops bei Sybit gestaltet und aufgebaut
Termin:
Freitag, 09.04.2021, 11:00 - 11:30 Uhr
Ihr Referent
Adrian Beer, Workforce Manager, Sybit GmbH
Als Workforce Manager bei Sybit leitet Adrian Beer zahlreiche Digitalisierungsprojekte in unterschiedlichsten Branchen und ist verantwortlich für deren Erfolg. Neben seiner fachlichen Expertise legt er dabei den Fokus auf effektive Methodik und agiles Projektmanagement. Mit seiner langjährigen Erfahrung als Projektleiter und Scrum Master hat er die charakteristische Sybit-Projektmethodik mitgeprägt und zum entscheidenden Erfolgsfaktor in IT-Projekten geformt.
Zusammenarbeit von Marketing und Vertrieb als Erfolgsfaktor – worauf es ankommt
Success Story von Sybit über die Harmonisierung von Sales- und Marketing-Prozessen mittels SAP
Erfahren Sie in diesem Webinar:
- Ausgangssituation bei Sybit – was waren die Auslöser für die Einführung von SAP Sales Cloud und SAP Marketing Cloud?
- Ergebnisse und Erfolge der Digitalisierung von Sales- und Marketing-Prozessen - wie Sybit es geschafft hat, die Silostrukturen abzubauen
- Status Quo der gemeinsamen Leadgenerierung und -entwicklung – die Journey von MALs zu heißen Opportuinites
- Ausblick – welche weiteren Schritte sind geplant. Angefangen von Mikrokampagnen bis hin zu erweiterten Scoringmodellen
Termin:
Freitag, 16. April 2021, 11:00 - 11:30 Uhr
Ihre Referenten
Jana Kiechle, Head of Marketing, Sybit GmbH
Jana Kiechle ist Director Marketing & Communication bei der Sybit GmbH. Sie blickt auf 17 Jahre Erfahrung im B2B-Marketing zurück und hat in ihrer Rolle bereits Change-Prozesse begleitet. Seit Beginn ihrer beruflichen Laufbahn liegt ein Schwerpunkt ihrer Arbeit in der Analyse der digitalen Touchpoints.
Peter Dußling, Head of Sales, Sybit GmbH
Peter Dußling treibt als Head of Sales die Vertriebskompetenz bei Sybit stetig voran. Er ist verantwortlich für die Teams im gesamten Sales-Department und prägt damit die Digitalisierung zahlreicher Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen entscheidend mit. Besonderen Fokus legt Peter Dußling dabei auf die Sicht des Kunden: aus seiner langjährigen Erfahrung in führendenden Positionen in den Bereichen CRM und E-Business im Maschinenbau und im Warenhandel kennt er die Herausforderungen im Markt aus erster Hand.
Was können wir für Sie tun?
Sie haben Fragen zu unseren Dienstleistungen oder wünschen ein Beratungsgespräch? Wir sind gerne für Sie da und freuen uns auf Sie. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
