Wir brauchen Menschen mit dem Willen und der Fähigkeit, einen Beitrag zu unserem unternehmerischen Erfolg zu leisten. Wir schätzen Kollegen, die zielstrebig sind, aber nicht linientreu, Menschen mit Eigenverantwortung, Lust auf Dynamik und Herausforderungen. Wir brauchen Teamplayer, die die Arbeit in interdisziplinären Projekten schätzen und kulturelle Vielfalt als Bereicherung ansehen. Nur so entstehen die besten Ideen.
Wie sich deine Karriere bei Sybit entwickeln wird, steht für uns schon fest: Wir wollen dir keinen festen Werdegang vorschreiben, sondern deinen persönlichen Weg ebnen. Deine Potentiale und Wünsche bestimmen die Richtung. Wir bereiten dir die Bühne mit flachen Hierarchien, motivierten Teams, maximaler Eigenverantwortung, ergebnisbezogener Führung und personalisierter Fortbildung. An unserer SyCademy kannst du an deinen fachspezifischen Kenntnissen und persönlichen Fähigkeiten feilen: zum Beispiel in Seminaren zur Projektplanung oder Kommunikation im Verkauf, Coachings zu verbaler und nonverbaler Kommunikation, professionellem Präsentieren oder Englisch-Kursen.
Wie wir arbeiten und was uns antreibt
Hunderte zufriedene Kunden, über 1.500 erfolgreiche Projekte und langjährige Branchenerfahrung – dafür steht Sybit und das macht uns zu den Besten im Digital Business. Aber dahinter stehen auch unsere Überzeugungen und Grundsätze, die uns als Team so stark machen und uns täglich neu motivieren. Was unsere Kollegen antreibt, erfährst du hier.
Andreas Kuhl: „Wir arbeiten zielorientiert“
Klar formulierte Ziele und ein gemeinsamer Teamgedanke sind mir wichtig. Nur so ziehen wir an einem Strang und können unsere Erfolge ausbauen – jetzt und in Zukunft.
Saskia Bielert: „Wir sind leistungsstark"
In meinem Team gibt jeder sein Bestes – 100% Motivation, Eigenverantwortung und Engagement. Das ist es, was uns ausmacht und zu herausragenden Ergebnissen führt, die uns stolz machen.
Jörn Schulz: „Wir sind verantwortungsvoll“
In unseren Projekten treffe ich täglich viele Entscheidungen: große und kleine. Auf meine Teamkollegen kann ich mich dabei immer verlassen, weil jeder zu seinem Wort steht. Und selbst wenn mal was schief geht: Wir sehen es als Chance, lernen daraus und werden besser.
Matthias Maier: „Wir leben Wertschätzung“
Zeit für Feedback, Lob und Anerkennung muss sein. Im Team steht nicht nur das Projekt im Mittelpunkt, sondern auch der Umgang miteinander. Wir begegnen uns auf Augenhöhe und sind füreinander da – auch wenn es mal brennt. Tag für Tag.
Maike Patt: „Wir sind offen“
Die Dinge, so zu benennen wie sie sind – das ist für mich offene Kommunikation. Dazu gehört auch, den eigenen Standpunkt zu überdenken und auch mal unbequeme Themen anzusprechen. Das wird belohnt: mit ehrlichen Antworten und gegenseitigem Vertrauen.
Wir wissen schon längst, was die Arbeit bei Sybit besonders macht.
Und wir teilen es gern mit dir:
Hinweis: Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit haben wir grundsätzlich auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Personenbezeichnungen verzichtet. Wir möchten darauf hinweisen, dass die Verwendung der männlichen Form die weibliche Form mit einschließt.