Expertenforum Sales Excellence 2021
Setzen Sie sich an die Spitze mit Ihrem digitalen Vertrieb
25. März 2021 | LIVESTREAM
90 % der Vertriebsverantwortlichen erfassen ihre Kunden- und Interessentendaten im CRM – das hat unsere Umfrage ergeben. Zudem haben 95 % der befragten Unternehmen auch einen definierten Vertriebsprozess. Doch dieser ist häufig nicht im System abgebildet.
Das heißt: End-to-End-Prozesse im Sales sind nicht Status Quo! Wie also sieht ein optimaler digitaler Vertriebsprozess - von der Leaderfassung, über das Opportunitymanagement bis zur Angebotskonfiguration - aus? Wie haben andere Unternehmen bereits erfolgreich Ihre Kundenprozesse digitalisiert und transformiert?
Profitieren Sie von dem Wissen unserer Expertinnen und Experten und erfahren Sie auf unserem Expertenforum Sales Excellence alles rund um die optimale Gestaltung der Customer Journey. Wir zeigen Ihnen anhand praktischer Beispiele die Vorteile einer 360°-Sicht auf Ihre Kunden, wie Sie Ihre Prozesse im Sales gestalten und so eine End-to-End-Customer Experience schaffen.

Wann? | 25.03.2021, 09:15 - 12:30 Uhr |
Was? | Livestream / Virtuelles Event |
Diese Highlights erwarten Sie:
- abwechslungsreiche und spannenden Vorträge zur Vertriebsdigitalisierung
- Networking und Austausch mit Gleichgesinnten sowie Experten aus den Bereichen Sales, Innovation und Digitalisierung
- Exclusive Live Sessions im Nachgang
Ihre Agenda
09:15 - 09:30 Uhr
Begrüßung & Einführung
09:30 - 10:00 Uhr
SAP Customer Experience Update - SAP Roadmap
10:00 - 10:25 Uhr
Digitalisierung im Sales: Über Guided Selling zum Buyer Enablement
- B2E im Marketing und Sales: Wo B2B und B2C verschmelzen
- Sales Excellence mit SAP Customer Experience Solutions - Integrierte Szenarien mit Sales-Bausteinen des SAP CX-Portfolios
10:25 - 10:50 Uhr
Erfolgreich im Angebotsprozess mit dem Einsatz von SAP CPQ
- Erfolgsfaktor effizientes Angebots- und Auftragsmanagement
- Wie Sie Ihren Angebotsprozess effizient managen
- Insights: Wie ein konkreter CPQ-Prozess aussehen kann
10:50 - 11:00 Uhr
Energiepause & Networking
11:00 - 11:30 Uhr
Successtory der PARI GmbH - Implementierung der Sales Cloud: „Die Rückkehr zum Standard“
- Ausgangssituation und Ziele
- Projektlaufzeit und Ressourcen
- Herausforderungen
- Vorteile für PARI
- Erfolgsfaktoren
- Ausblick
11:30 - 11:50 Uhr
Mit SAP Commerce Kundenportalen erfolgreicher verkaufen
- Gut gesucht ist halb gekauft - Product Content Management als Basis für den perfekten Shop
- Alles im Blick: Transparenz über die gesamte Geschäftsbeziehung im Portal
- How to sell online: Konfiguration und Bestellung leicht gemacht
- DIY im B2B Kundenportal: Mit Self-Service Prozessen zum Erfolg
11:50 - 12:05 Uhr
Mobile Devices als Quelle der Wahrheit und Werkzeug des Alltags für den Vertrieb.
- SAP CX Lösungen für den erfolgreichen Vertriebsprozess von unterwegs
- Jederzeit die volle Transparenz auch ohne Netz und doppelten Boden
12:10-12:30 Uhr
Abschluss und Ausblicke 2021
- Wrap-up und Fragerunde
- Expert Sessions
- Trends im Sales 2021
Änderungen vorbehalten
Dieses exklusive Live-Event richtet sich an Entscheider aus den Bereichen Digitale Geschäftsmodelle, Sales, Marketing und IT im B2B-Umfeld.
Darum sind Sie bei dieser Veranstaltung genau richtig:
- Spannende Vorträge von Experten rund um die Digitaliserung im Sales, erfolgreiche Angebotsprozesse mit SAP CPQ und die Vorteile eines Kundenportals
- Networking und Austausch mit anderen Entscheidern aus den Bereichen Geschäftsführung, Sales, B2B-Vertrieb, Digitale Strategie und Geschäftsmodelle sowie IT
- Showcases und Kundenbeispiele zur Sales Excellence
- Vorträge mit Systemeinblicken in die SAP Sales Cloud, SAP Marketing Cloud, SAP CPQ, Qualtrics sowie weiteren SAP Lösungen
- Live-Demonstrationen der Customer Journey und End-to-End-Prozessen von unseren Kunden
Jetzt kostenlos anmelden
Bitte beachten Sie: nach Ihrer Anmeldung werden Sie auf eine Bestätigungsseite weitergeleitet!
Für weitere Informationen, lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung.
Datenschutzrechtlicher Hinweis
Während unserer Veranstaltung erfolgen Film- und Fotoaufnahmen, welche sowohl die Veranstaltungsörtlichkeiten als auch Redner, größere Teilnehmergruppen oder auch einzelnen Teilnehmer erfassen. Es ist nicht ausgeschlossen, dass Ihre Person auf diesen Aufnahmen erkennbar ist.
Die Sybit GmbH nutzt diese Bildaufnahmen für sowohl innerbetriebliche als auch externe Werbe- und Kommunikationszwecke und für ihre Öffentlichkeitsarbeit. Die Bildaufnahmen werden insbesondere im Internet (Website, Social Media Kanäle, wie Facebook) und/oder in Printmedien (Folder, Broschüren) ausgestellt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Mit ihrer Teilnahme an der Veranstaltung bestätigen Sie, dass Sybit Bildaufnahmen von Ihnen anfertigen darf, wodurch Sie ggf. in öffentlichen Kommunikationskanälen persönlich sichtbar werden. Sollten sie damit nicht einverstanden sein, bitten wir Sie sich nicht zu der Veranstaltung zu registrieren, da eine Einzelfall-Ablehnung in der Event-Abwicklungspraxis nicht gewährleistet werden kann.
Ihre Referenten
Annette Olbrecht, Event & Project Manager, PARI GmbH
Annette Olbrecht ist Event & Project Manager im Bereich International Sales & Marketing bei der PARI GmbH in Starnberg, und in dieser Funktion u.a. für die Weiterentwicklung von SAP CRM-Systemen verantwortlich. 2008/09 war sie im Projekt-Team als Key User maßgeblich bei der Einführung von SAP CRM On Premise beteiligt und baute diese Rolle auch dauerhaft als CRM Key User und Inhouse Trainer aus. Zudem gewann sie durch abteilungsübergreifende Tätigkeiten Einblicke in verschiedene Firmenbereiche und Prozesse und konnte sich 2015 für die Rolle des CRM Global Process Owners qualifizieren.
2018/19 übernahm sie in enger Zusammenarbeit mit ihrer Kollegin Cornelia Hilser und mit der Sybit GmbH die Projektleitung bei der Implementierung der SAP Sales Cloud.
Cornelia Hilser, Global Module Owner SD und CRM, PARI GmbH
Cornelia Hilser ist im SAP-Team der PARI GmbH in Starnberg als Global Module Owner für den Bereich SD und CRM verantwortlich. Ihren ersten Kontakt mit SAP hatte sie 1996 als Projektleiter bei einem namhaften MDAX-Unternehmen im Rahmen der SAP Einführung und dem anschließenden SAP Roll-out für 14 Tochtergesellschaften. Bei der PARI GmbH war sie als Teilprojektleiter bei der Implementierung von SAP ERP, Rollouts nach USA und UK maßgeblich beteiligt und übernahm anschließend die Projektleitung bei der Einführung von SAP CRM onPremise. Für den Wechsel auf die SAP C4C-Sales Cloud war sie 2018/2019 als IT-Projektleiterin verantwortlich.
Roland Boes, Director Innovation & Portfolio, Sybit GmbH
Roland Boes ist Director Innovation & Portfolio bei der Sybit GmbH. Er vereint betriebswirtschaftliches Denken mit einem reichen Erfahrungsschatz aus dem IT-Management. Er ist verantwortlich für die CX-Solutions bei Sybit und treibt mit großer Begeisterung innovative Themen wie SAP Marketing Cloud und SAP CPQ voran.
Armin Kehl, Solution Sales Manager, Sybit GmbH
Armin Kehl ist seit 2011 Solution Sales Manager bei der Sybit GmbH. Er verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung sowohl in der CRM-Einführung als auch in der Beratung und war selbst in verschiedenen Positionen im Vertrieb tätig. Armin Kehl berät Konzerne und weltweit agierende Mittelständler bei der Digitalisierung und Optimierung Ihrer bestehenden Prozesse. Er fokussiert sich bei seiner Arbeit vor allem auf die Umsetzung einer durchgängigen Customer Journey.
Fabian Huber, Digital Strategy Consultant, Sybit GmbH
Fabian Huber ist Digital Strategy Consultant bei der Sybit GmbH. Seit über 15 Jahren ist er im Bereich E-Business tätig und berät seine Kunden bei der Digitalisierung ihrer kundenorientierten Prozesse rund um SAP CX Solutions und SAP Leonardo. Neben der Realisierung von Kundenportalen, Web-Shops und Online-Konfiguration setzt er seine langjährige Erfahrung auch in Strategieentwicklung, Beratung und Konzeption ein.
Joanna Heimburger, Solution Sales Manager, Sybit GmbH
Joanna Heimburger ist Solution Sales Manager bei der Sybit GmbH. Sie berät Konzerne und weltweit agierende Mittelständler bei der Digitalisierung und Optimierung Ihrer bestehenden Prozesse. Sie fokussiert sich bei ihrer Arbeit vor allem auf die SAP Sales Cloud und SAP CPQ.

Herausforderungen im modernen B2B-Vertrieb meistern
Die Welt des B2B-Vertriebs hat sich weitergedreht. Viele Entwicklungen der letzten fünf Jahre lassen sich auf die Digitalisierung zurückzuführen. Aber was hat sich genau verändert? Wie sollte der Vertrieb reagieren?
Erfahren Sie in diesem Fachartikel, wovon der Erfolg des modernen Vertriebs künftig abhängt.
So war unser Expertenforum Sales Excellence 2020
Wenn das Event selbst zur Digitalisierungs-Best-Practice wird: Beim ersten rein virtuellen Sales Expertenforum der Sybit GmbH trafen sich zahlreiche renommierte Experten, um die Zukunft digitaler Sales-Prozesse zu gestalten. Weit über 100 Teilnehmer vernetzten sich, um ihr Know-How auszutauschen und an konkreten Beispielen zu diskutieren, wie ein optimaler digitaler Vertriebsprozess aussehen sollte – das alles unter Nutzung modernster remote Technik und einem zukunftsweisenden Veranstaltungsformat.
Welche Bedeutung hat eine durchschlagende Customer Experience für den B2B-Vertrieb? Welche Vertriebschancen bieten die Bausteine der SAP CX Suite? Wie können Unternehmen End-to-End-Prozesse für eine durchgängige Customer Journey entwickeln?
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Expertenforums Sales Excellence fanden gemeinsam Antworten auf die Zukunftsfragen für den Vertrieb: Der erste Schritt ist ein definierter Vertriebsprozess. Dann können mit den richtigen Tools systemgestützt Abläufe eingebunden, Leads eingeordnet und klassifiziert werden. Ein direkt angebundenes Opportunitymanagement und anschließende Angebotskonfiguration sind weitere Bausteine eines optimalen digitalen Vertriebsprozesses.
Kundenstimmen
„Durch das Angebot einer virtuellen Konferenz hatten wir noch mehr Teilnehmer als sonst. Dabei hat sich gezeigt, auch wenn Unternehmen derzeit einer vielleicht nie dagewesenen Herausforderung gegenüberstehen, erfolgreiche Digitalisierung von Kundenprozessen ist gerade jetzt das Thema der Stunde."
Robert Geppert, Chief Customer Officer, Sybit GmbH




Insiderwissen für Ihren Unternehmenserfolg
Sie möchten neben White Papers und Fachartikeln auch spannende Einblicke in reale Kundenprojekte und exklusive Einladungen zu Fachveranstaltungen und Webinaren erhalten? Dann melden Sie sich gleich hier zu unserem Fachletter an!

Was können wir für Sie tun?
Sie haben Fragen zu unseren Dienstleistungen oder wünschen ein Beratungsgespräch? Wir sind gerne für Sie da und freuen uns auf Sie. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
